Brüggli-TV
Informatiker Alec
Alec hat bei Brüggli die Ausbildung zum Informatiker EFZ abgeschlossen. An der Informatik gefällt ihm, dass sie nie still steht und man immer etwas Neues dazu lernen kann.
Rosmarie Anderes, Leiterin Fachstelle Berufliche Massnahmen
Für künftige Lernende und deren Angehörige sowie für Berufsberater und Brügglis Fachleute ist Rosmarie Anderes eine wichtige Anlaufstelle.
Ein schriftliches Portrait über Rosmarie Anderes finden Sie ausserdem auf der Unterwegs-Webseite .
Polygrafin Sabrina
Sabrina ist im letzten Jahr ihrer Ausbildung zur Polygrafin EFZ. An ihrem Beruf gefällt ihr besonders, dass er eine Mischung aus Technischem und Kreativem ist. Am liebsten führt sie Gestaltungsarbeiten aus.
Wir freuen uns auf Sie
Während beim ersten Lockerungsschritt viele Restaurants ihre Türen wieder öffneten, blieb die Gastronomie Usblick bis auf Weiteres ein Personalrestaurant. Wie sehr sich die Usblick-Mitarbeitenden aus Küche und Service darauf freuen, wenn auch sie wieder externe Gäste begrüssen dürfen, erzählen sie im Video.
Brüggli-Film 2020
Brüggli: Vielfalt statt Einfalt. Einblicke in den Arbeitsalltag.
Praktikerin Hauswirtschaft Tamara
Tamara arbeitet in verschiedenen Abteilungen: Sie ist in der Ausbildung zur Praktikerin PrA Hauswirtschaft. An ihrem Beruf gefällt ihr besonders, dass er so abwechslungsreich ist und dass sie mit unterschiedlichen Menschen in Kontakt kommt.
Produktionsmechanikerin Selina
Selina ist in der Ausbildung zur Produktionsmechanikerin EFZ. An ihrem Beruf gefällt ihr besonders, dass er so vielseitig ist und dass sie am Ende sieht, was sie alles in ein Produkt investiert hat.
Textilpraktikerin Nina
Nina ist in der Ausbildung zur Textilpraktikerin EBA. An ihren Beruf gefällt ihr besonders, dass sie mit den Händen arbeiten und ihre Kreativität ausleben kann.
Grafikerin Ramona
Ramona ist in der Ausbildung zur Grafikerin EFZ. Besonders stolz macht es sie, wenn sie am Ende eines Projekts das fertige Produkt in den Händen hält.
Küchenangestellte Selina Kummer
Selina Kummer ist in der Ausbildung zur Küchenangestellten in der Gastronomie Usblick. Wie gefällt es ihr? Und warum hat sie diesen Beruf gewählt?
Brüggli-Pasta zum Verschenken
Brügglis Pasta-Produktion geht in eine neue Runde: Zusammen mit der Tomatäsosä, die ebenfalls in der Usblick-Küche hergestellt wird, gibt es die Pasta neu als Geschenkpaket. Das kulinarische Duo – ansprechend verpackt und mit liebevoll gestaltetem Booklet ergänzt – ist bereit, um Genuss zu bereiten.
Details finden Sie hier .
Was die Brüggli-Pasta so Besonders macht, erzählen Ihnen die beiden Usblick-Mitarbeitenden Sheila Hannoun und Fabian Dietsche im Film.
Unser Partner: L+S
Sie prägen das Bild von Schweizer Schulzimmern: die typischen Schulstühle, ausgesprochen robust und hochwertig. Gefertigt werden sie von der Firma L+S in Sommeri, in enger Zusammenarbeit mit Brüggli. Ein neuer Film erzählt von einer mehrjährigen Partnerschaft, die allen etwas bringt.
Videoproduzent Calvin Mattes
Calvin Mattes hat bei Brüggli die Ausbildung als Fotofachmann EFZ abgeschlossen. Heute führt er eine eigene Foto- und Videoproduktionsfirma.
Grafikerin Angela Vergara
Angela Vergara lernt Grafikerin EFZ. Ihre Leidenschaft ist das Illustrieren. Dieses Filmportrait erzählt, was ihr der Grafikerberuf und die Arbeit bei Brüggli bedeuten.
Restaurationsfachfrau Sabrina Geiger
Eine lernende Restaurationsfachfrau bietet Einblicke in ihren Berufsalltag in der Gastronomie Usblick.
Printmedienverarbeiter Michél Ambort
Was macht ein Printmedienverarbeiter? Und wie läuft es für einen jungen Berufsmann bei Brüggli Medien?
Logistikerin Jessica Locher
Wer sagt denn, die Logistik sei nur etwas für Männer? Eine junge Berufsfrau erzählt, wie es ihr in der Ausbildung zur Logistikerin EFZ gefällt.
Kaufmann Cédric Schoedler
Eines von vielen Ausbildungsangeboten bei Brüggli: die kaufmännische Ausbildung. Ein junger Berufsmann erzählt uns mehr dazu.
Koch Cyrill Stäheli
In der Gastronomie Usblick kommt Vielfalt auf den Teller. Ein Lernender stellt uns sein Rezept für einen guten Arbeitstag vor.
Leggero Enso
Produkte wie der Leggero Enso geben im ganzen Brüggli zu tun. Dieser Film zeigt die Vorzüge des multifunktionalen Fahrradanhängers.
Eine Mitarbeiterin von Brüggli erzählt
Eine Mitarbeiterin der Verkaufsabteilung erzählt was ihr die Arbeit bei Brüggli bedeutet.
Fotofachfrau Martina Odermatt
Auch Fotofachleute holen sich bei Brüggli ihr Rüstzeug für eine selbstbestimmte Zukunft. Eine Lernende blickt mit uns durch die Linse.
Unser Partner: EW Romanshorn
In diesem Beitrag lernen Sie einen Partner der Gastronomie Usblick kennen.
Unser Partner: Agrar Landtechnik AG
Die Agrar Landtechnik AG in Balterswil ist ein Ausbildungs- und Integrationspartner von Brüggli. Wie läuft die Zusammenarbeit?
Unser Partner: Blaues Kreuz
Das Blaue Kreuz und Brüggli verbindet eine gute Partnerschaft – von Druckaufträgen über Grafikaufträge bis hin zu gemeinsamen Workshops rund um die Suchtprävention.
Robin hat's gepackt
Ein lernender Mechanik-Praktiker ist Feuer und Flamme für seinen Beruf. Dahinter stehen Eltern, die ihn unterstützen. Wir sind bei ihnen zu Besuch und hören, was ihnen wichtig ist.
Pasta-Spezialist Fabian Dietsche
Die Gastronomie Usblick hat eine eigene Pasta-Kollektion entwickelt. Ein junger Berufsmann packt fleissig mit an.
Restaurationsangestellter Fabian Huerta
Ein Lernender der Gastronomie Usblick stellt uns einen Beruf vor, der weit über das Bewirten hinaus geht.
Multikulti in der Brüggli-Montage
In der Montage-Abteilung von Brüggli arbeiten Menschen aus zehn Nationen an den Leggero-Produkten und Hundeboxen. Zwei lernen wir kennen.
Jam-Session bei Brüggli
Im Campus+ ist die Musik zuhause. Das gemeinsame Musizieren ist eines von mehreren Freizeitangeboten für Lernende von Brüggli.
Brüggli-Film (2011)
Er ist zwar nicht mehr der Jüngste, vermittelt aber nach wie vor einen guten Eindruck von Brügglis Vielfalt. Den Film haben wir vollumfänglich mit eigenen Ressourcen verwirklicht; junge Berufsleute haben mitgeholfen – vor und hinter der Kamera.






























