zurück zu Neues, Aktuelles, Archiviertes

«Wa machsch?»: Heute mit Damaris

In Brügglis Wäscherei ist Damaris vor allem für das Falten und Mangeln der Wäsche zuständig. Zuvor arbeitete sie schon in anderen Abteilungen. So konnte sie in 32 Jahren bei Brüggli viel Erfahrung sammeln.

null

Wäschestücke und Textilien, wie etwa Geschirrtücher, Schürzen und Handtücher, werden in Brügglis Wäscherei gesammelt und gewaschen. Anschliessend kümmert sich Damaris darum. «Manche Textilien und Wäschestücke werden gemangelt», erklärt sie. Hierbei zieht sie diese mit einer grossen, stoffbespannten Rolle in eine Mulde. Diese Mulde hat eine bestimmte Temperatur. So kann Damaris die Wäsche glätten, ähnlich wie beim Bügeln. «Anschliessend falte ich die Wäsche fein säuberlich und von Hand. Die saubere und gefaltete Wäsche wird dann von anderen Mitarbeitenden abgeholt und in die jeweiligen Abteilungen gebracht.

Damaris arbeitet seit vier Jahren in der Wäscherei. Bei Brüggli selbst ist sie aber schon seit 1993 tätig. Anfangs half sie im kaufmännischen Bereich, in der Buchhaltung, mit. «Bald danach wechselte ich in die Druckerei», erzählt sie. Dort blieb sie einige Jahre, bis sie eine neue Herausforderung suchte. Diese fand sie in der Arbeitsassistenz. Als dieser Bereich vor ein paar Jahren umstrukturiert wurde, erhielt Damaris wieder eine Gelegenheit, zu wechseln. «Ich wurde gefragt, ob ich wieder in der Druckerei arbeiten will oder ob ich es mir vorstellen könnte, in der Wäscherei tätig zu sein», erinnert sie sich. Die Druckerei war ihr bereits bestens bekannt. Also entschloss sie sich, fortan in der Wäscherei mitanzupacken.

Damaris hatte keine Angst vor Neuem oder Unbekanntem. Im Gegenteil: Sie sah jeden Wechsel in eine andere Abteilung als Chance, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln. «Veränderungen bedeuten nicht zwingend etwas Schlechtes. Veränderungen können auch Gutes mit sich bringen», sagt sie. In der Wäscherei fühlt sich die 53-Jährige von Anfang an sehr wohl. Auch mit ihren Mitarbeitenden versteht sie sich gut. «Ich bin für die die jahrelange Unterstützung, die ich von Brüggli erhalte, und die Möglichkeit, immer wieder Neues ausprobieren zu dürfen, sehr dankbar», sagt sie.

Brüggli verfügt über viele, verschiedene Abteilungen, die sich alle im gleichen Gebäude befinden. So ist es für die Mitarbeitenden einfacher, in eine andere Abteilung zu wechseln, falls sie dies wünschen. «Auf diese Weise können die Mitarbeitenden mit Rente Einblick in verschiedene Tätigkeiten erhalten und interessante Erfahrungen sammeln, ohne dafür den Ort wechseln oder gar umziehen zu müssen. Das weiss ich sehr zu schätzen», sagt Damaris, «Romanshorn ist ein so schöner Wohn- und Arbeitsort. Es ist mein zu Hause – und das schon seit mehr als 30 Jahren.»

 

 

 

«Wa machsch?»: Heute mit Damaris

Erfahren Sie mehr.

«Wa machsch?»: Heute mit Giuliana

Erfahren Sie mehr.

«Wa machsch?»: Heute mit Patrick

Erfahren Sie mehr.

49 erfolgreiche junge Berufsleute bei Brüggli

Erfahren Sie mehr.

«Wa machsch?»: Heute mit Roger

Erfahren Sie mehr.

Eine kalte Dusche für junge Berufsleute

Erfahren Sie mehr.

Brüggli an Joan Miròs Seite

Erfahren Sie mehr.

Brüggli am Romanshorner Frühlingsmarkt

Erfahren Sie mehr.