Verein Brüggli
Statuten des Vereins Brüggli als PDF
Hinter Brüggli steht ein Verein im Sinne von Art. 60 ZGB. Er ist politisch und konfessionell neutral.
Der Verein bezweckt:
1.
In Produktionswerkstätten und Dienstleistungsbereichen dem Schulalter entwachsene Menschen mit Behinderung und/oder sozialbedürftige Menschen weiter zu fördern und auszubilden, damit sie ihren Lebensunterhalt ganz oder teilweise selber verdienen können.
2.
Menschen mit Behinderung und/oder sozialbedürftige Menschen, welche nicht fähig sind, in der freien Wirtschaft zu arbeiten, Arbeits- und Verdienstmöglichkeiten zu bieten.
3.
Menschen mit Behinderung und/oder sozialbedürftige Menschen auf die Wiedereingliederung in die Gesellschaft und die freie Marktwirtschaft vorzubereiten.
4.
Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung und/oder sozialbedürftige Menschen anzubieten.
5.
Der Verein hat keinen Erwerbszweck, seine Leistungen sind gemeinnützig und öffentlich. Die karitativen Dienste sollen in erster Linie den gemäss Vereinszweck betreuten Personen zukommen.
6.
Der Verein kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen.
7.
Der Verein ist darauf bedacht in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit zu achten.
Verantwortliche
Geschäftsleiter/Vorsitz | Rainer Mirsch |
Agogik, Stv. Geschäftsleiter | Daniel Berini |
Kommunikation & Kultur | Michael Haller |
Finanzen | Daniela Lenker |
Centerleiter Industrie | Adrian Hungerbühler |
Präsident | René Stüssi |
Vizepräsident | Erich Messmer |
Aktuar | Alois Schütz |
Beisitzerin | Annamarie Fässler |
Präsident | Erich Messmer |
Vizepräsident, Finanzen | René Stüssi |
Aktuar | Nicola Waldvogel |
Agogik | Dr. Jörg Vollenweider |
Kommunikation | Ursula Gebendinger |
Provida Wirtschaftsprüfung AG, St. Gallen |

Kontakt:
Rainer
Mirsch
Geschäftsleiter
rainer.mirsch@brueggli.ch
Brüggli am Romanshorner Frühlingsmarkt
Am Sonntag, 27. April 2025, findet der Romanshorner Frühlingsmarkt statt. Mittendrin: Brüggli mit Handwerk aus dem Bereich Integrationsmassnahmen.
Brüggli an Joan Miròs Seite
Das Forum Würth in Rorschach zeigt Werke des Surealisten Joan Mirò. Brüggli ist dazu eingeladen, die Ausstellung mit einer Maibaum-Installation zu bereichern.
«Wa machsch?»: Heute mit Thomas
Fahrzeuge von Brüggli sind hin und wieder auf der Strasse zu sehen. Gerne am Steuer: Thomas.
«Wa machsch?»: Heute mit Gabriel
Ob bei der Arbeit oder in der Freizeit: Für Gabriel gibt es nichts Schöneres, als in der Natur zu sein. Im Center Unterhalt & Technik kann er viel Neues lernen.
«Wa machsch?»: Heute mit Gian
Gian liebt die Arbeit in der Natur, egal zu welcher Jahreszeit. Im Team «Liegenschaft und Garten» ist sein Arbeitsalltag spannend und vielfältig.
«Wa machsch?»: Heute mit Sharushann
Die Werkzeugausgabe ist Sharushanns Welt. Hier kann er machen, was ihm Freude bereitet: Mitarbeitende unterstützen und Verantwortung übernehmen.
Brüggli ist für mich ...
Was bedeutet Ihnen Brüggli?: Wir haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefragt.
Wheels of Motion 2024: Mission erfüllt
Was für ein Abenteuer, was für ein Erlebnis: Nach der Schlussfeier und einem Kino-Vortrag ist Brügglis jüngste Velotour vollendet.