Es lohnt sich, auch in Zahlen
Brügglis Arbeit rechnet sich auch rein finanziell betrachtet. Davon zeugt die Sozialbilanz, die wir zusammen mit der Fachhochschule St.Gallen entwickelt haben.
In der Sozialbilanz stellen wir Aufwände und Erträge einander gegenüber. Wir beleuchten, was ins Unternehmen fliesst, und welche Werte das Unternehmen generiert. Jahr für Jahr wird daraus ersichtlich, dass sich Brügglis Arbeit für die Allgemeinheit lohnt.
Sie wollen mehr wissen über Brügglis Sozialbilanz? Wenden Sie sich an Rainer Mirsch, Vorsitzender der Geschäftsleitung, rainer.mirsch@brueggli.ch.

Kontakt:
Rainer
Mirsch
Geschäftsleiter
rainer.mirsch@brueggli.ch
Brüggli am Romanshorner Frühlingsmarkt
Am Sonntag, 27. April 2025, findet der Romanshorner Frühlingsmarkt statt. Mittendrin: Brüggli mit Handwerk aus dem Bereich Integrationsmassnahmen.
Brüggli an Joan Miròs Seite
Das Forum Würth in Rorschach zeigt Werke des Surealisten Joan Mirò. Brüggli ist dazu eingeladen, die Ausstellung mit einer Maibaum-Installation zu bereichern.
«Wa machsch?»: Heute mit Thomas
Fahrzeuge von Brüggli sind hin und wieder auf der Strasse zu sehen. Gerne am Steuer: Thomas.
«Wa machsch?»: Heute mit Gabriel
Ob bei der Arbeit oder in der Freizeit: Für Gabriel gibt es nichts Schöneres, als in der Natur zu sein. Im Center Unterhalt & Technik kann er viel Neues lernen.
«Wa machsch?»: Heute mit Gian
Gian liebt die Arbeit in der Natur, egal zu welcher Jahreszeit. Im Team «Liegenschaft und Garten» ist sein Arbeitsalltag spannend und vielfältig.
«Wa machsch?»: Heute mit Sharushann
Die Werkzeugausgabe ist Sharushanns Welt. Hier kann er machen, was ihm Freude bereitet: Mitarbeitende unterstützen und Verantwortung übernehmen.
Brüggli ist für mich ...
Was bedeutet Ihnen Brüggli?: Wir haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefragt.
Wheels of Motion 2024: Mission erfüllt
Was für ein Abenteuer, was für ein Erlebnis: Nach der Schlussfeier und einem Kino-Vortrag ist Brügglis jüngste Velotour vollendet.