Was uns wichtig ist
Goldene Regel: Wir behandeln andere so, wie wir selbst behandelt werden wollen.
Fair & offen
Wir behandeln andere so, wie wir selbst behandelt werden wollen. Wir respektieren, achten und wertschätzen sie unabhängig von Ethnie, Religion und Politik. Wir sind offen und ehrlich miteinander. Wir wissen um unsere Unternehmenswerte und setzen uns laufend mit ihnen auseinander. Führungskräfte verhalten sich vorbildlich – sie sind sich ihrer Vorbildfunktion jederzeit bewusst.
Wirtschaftlich & sozial
Wir sind wirtschaftlich, aber nicht um jeden Preis. Wir sind sozial, aber nicht auf Kosten anderer. Bei all unserem Tun denken wir immer an die Folgen für Mensch, Umwelt und Wirtschaft. Wir gehen rücksichtsvoll mit allen Ressourcen um. Allfällige Betriebsgewinne setzen wir ein, um unsere Arbeit für Menschen mit Behinderungen oder Benachteiligungen weiterzuentwickeln und abzusichern
Nachhaltig & ausgewogen
Wir übernehmen Verantwortung und machen unsere Arbeit gerne. Wir sind erfinderisch mit Eigenprodukten und Dienstleistungen in hoher Qualität. Die Erwartungen unserer Kunden und Partner wollen wir übertreffen und ein Vorbild sein. Wir streben nach dem Einklang von wirtschaftlichem, gesellschaftlichem und ökologischem Erfolg. Das kommt unseren Partnern und unseren Mitarbeitenden zugute.
Vernetzt & informiert
Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, die zu uns passen. Wir erlauben uns auch, nein zu sagen oder Partnerschaften infrage zu stellen, wenn wir merken, dass es nicht passt. Wir vertrauen und helfen uns gegenseitig. Der Austausch und die Vernetzung mit anderen sind uns wichtig. Uns liegt daran, dass unsere Mitarbeitenden und Partner jederzeit gut informiert sind und sich verstanden und wertgeschätzt fühlen.
Sicher & konstant
Die Sicherheit, die Gesundheit und das Vorankommen aller Mitarbeitenden stehen zuoberst. Wir befassen uns laufend mit Sicherheits- und Qualitätsstandards. Schulungen in der Gruppe gehören bei uns ebenso dazu wie einzelne Fortbildungen. Wir sind am Puls technischer und sozialer Entwicklungen und wollen vorne mit dabei sein, wenn es um Verbesserungen und Weiterentwicklungen geht, die Mensch, Umwelt und Wirtschaft zugutekommen.
Hier können Sie das Leitbild von Brüggli komplett anschauen; es umfasst auch die Führungsrichtlinien.

Kontakt:
Michael
Haller
Leiter Kommunikation & Kultur, Mitglied der Geschäftsleitung
michael.haller@brueggli.ch
Wheels of Motion: Mission erfüllt
Vom 2. bis 7. September 2023 waren wir auf einer weiteren symbolstarken Fahrradtour.
74 erfolgreiche junge Berufsleute bei Brüggli
19 junge Frauen und 55 junge Männer schliessen diesen Sommer ihre Ausbildung bei Brüggli erfolgreich ab.
Brügglis neue Website ist online
www.brueggli.ch: bildstärker, fokussierter. Auch die Auftritte von Unterhalt & Technik, Usblick und Industrie sind erneuert.
Scarabaeus rollt auf den Markt
Ein autonom fahrender Mulchroboter für Obstplantagen und Rebanlagen, kompakt und leise: Scarabaeus ist die Alternative zu aufwändigen Traktor-Anbaugeräten.
Kooperation mit Ostschweiz Druck
Brüggli Medien legt den Offsetdruck per 1. April 2023 mit der Ostschweiz Druck in Wittenbach zusammen. Die beiden Druckereien nutzen die Infrastruktur in Wittenbach fortan gemeinsam.
Gold und Bronze für Brüggli
Der SVIK würdigt 2022 ein weiteres Mal Brügglis Unternehmenskommunikation.
Silber an den Swiss Skills 2022
Fadri Gschwend gewann die Silbermedaille als Fachmann Betriebsunterhalt an den Swiss Skills 2022