Jobcoaching
Auf dem Ausbildungs- und Integrationsweg begleitet Brüggli Erwachsene wie Jugendliche bei allen Schritten: bei der Suche nach einem passenden Arbeits-, Praktikums- oder Ausbildungsplatz genauso wie im gesamten Prozess des Arbeitsplatzerhaltes.
Brüggli leistet Hilfe zur Selbsthilfe mit dem Ziel einer nachhaltigen Integration im Arbeitsmarkt. Dazu werden der Kontakt zu den Arbeitgebern und deren Ansprechpartnern gepflegt und, falls nötig, Kriseninterventionen geführt oder Konflikte geklärt. Die Begleitung durch einen neutralen Coach, der zwischen der versicherten Person, dem Arbeitgeber und allfällig weiteren Beteiligten vermittelt, kann einen Neubeginn oder Wiedereinstieg sehr erleichtern.
Brügglis Coaching-Angebot richtet sich an:
- Erwachsene Personen und Jugendliche mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt aufgrund einer gesundheitlichen, kognitiven und psychischen Beeinträchtigung.
- Erwachsene Personen, bei denen der bestehende Arbeitsplatzerhalt gefährdet ist.
Das Ziel des Coachings ist eine Eingliederung respektive Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt. Wenn bereits ein Arbeitsplatz vorhanden ist, liegt der Fokus auf dem Arbeitsplatzerhalt.
- Erstellung der Bewerbungsunterlagen
- Gemeinsame Erarbeitung der Suchstrategie und Aufgabenverteilung Klient und Coach
- Aktive Arbeitsplatz-, Praktikumsplatz- oder Lehrstellensuche
- Interviewtraining und Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
- Begleitung zum Vorstellungsgespräch (je nach persönlicher Ausgangslage der versicherten Person)
- Konditionen und Rahmenbedingungen mit dem Arbeitgeber vereinbaren
- Begleitung am Arbeitsplatz (je nach persönlicher Ausgangslage der versicherten Person)
- Einholen von Rückmeldungen über den Einsatzverlauf
- Durchführung von arbeitsplatzerhaltenden Massnahmen
- Gespräch (Analyse der Ausgangslage)
- Durchführung
- Auswertung
Damit wir unsere Aufgabe erfüllen können, sind wir auf engagierte Arbeitgeber angewiesen. Sie ermöglichen unseren Lernenden ein Praktikum oder eine Ausbildung im Verbund mit Brüggli. Oder Sie beschäftigen eine Person, die bei Brüggli eine berufliche Massnahme absolviert, und unterstützen sie in ihrer beruflichen Rehabilitation:
- damit unsere Lernenden ihre Fachkompetenzen im realen Arbeitsumfeld unter Beweis stellen und ausbauen können.
- um angehende Fachkräfte auf ihre Arbeitsmarktfähigkeit zu prüfen und zu fördern.
- um unseren Auszubildenden individuelle Perspektiven in ihrem Berufsfeld aufzuzeigen und neue Perspektiven zu entwickeln.
- um das Selbstwertgefühl unserer Lernenden zu festigen und den Berufsstolz zu verankern.
- um Menschen mit Einschränkungen den Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
Ihr Gewinn:
- Flexibilität, Kreativität und Dynamik in Ihrem Team.
- Steigerung der Sozialkompetenz im Umgang mit Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt.
- ein kostenneutraler Arbeitnehmer, eine kostenneutrale Arbeitnehmerin.
- Sie können mit neuen potenziellen Mitarbeitenden in Kontakt treten und sie während der Probearbeit (und finanzierten Einarbeitung) kennenlernen.
- Wir unterstützen Sie in administrativen Angelegenheiten und Sie konzentrieren sich auf den Arbeitsalltag.
- Sie haben Zugang zu unserem Netzwerk von Partnerbetrieben.
- Sie vermehren Ihr Wissen zu agogischen Themen.
- Sie erhalten das Label «My Social Engagement».
- Sie beweisen soziales Verantwortungsbewusstsein. Das interessiert auch ihre Kunden und Geschäftspartner.
- Gastgewerbe/Hauswirtschaft
- Gebäudetechnik/Technische Dienste
- Informatik
- Kaufmännische Berufe
- Logistik
- Medien/Druck/Gestaltung
- Metall/Maschinen/Industrie
- Textil
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ)
- Eidgenössischer Fähigkeitsausweis (EFA)
- Eidgenössisches Berufsattest (EBA)
- Praktische Ausbildung (PrA)

Kontakt:
Vanni
Bonazza
Leiter Arbeitsassistenz
vanni.bonazza@brueggli.ch
Wheels of Motion: Mission erfüllt
Vom 2. bis 7. September 2023 waren wir auf einer weiteren symbolstarken Fahrradtour.
74 erfolgreiche junge Berufsleute bei Brüggli
19 junge Frauen und 55 junge Männer schliessen diesen Sommer ihre Ausbildung bei Brüggli erfolgreich ab.
Brügglis neue Website ist online
www.brueggli.ch: bildstärker, fokussierter. Auch die Auftritte von Unterhalt & Technik, Usblick und Industrie sind erneuert.
Scarabaeus rollt auf den Markt
Ein autonom fahrender Mulchroboter für Obstplantagen und Rebanlagen, kompakt und leise: Scarabaeus ist die Alternative zu aufwändigen Traktor-Anbaugeräten.
Kooperation mit Ostschweiz Druck
Brüggli Medien legt den Offsetdruck per 1. April 2023 mit der Ostschweiz Druck in Wittenbach zusammen. Die beiden Druckereien nutzen die Infrastruktur in Wittenbach fortan gemeinsam.
Gold und Bronze für Brüggli
Der SVIK würdigt 2022 ein weiteres Mal Brügglis Unternehmenskommunikation.
Silber an den Swiss Skills 2022
Fadri Gschwend gewann die Silbermedaille als Fachmann Betriebsunterhalt an den Swiss Skills 2022