Integrationsmassnahmen

Integrationspartner werden

So finden Partnerbetrieb und Klient*in Schritt um Schritt zusammen, sorgfältig begleitet durch Brügglis Jobcoaches. Das Vorgehen im Überblick:

  • Offizielle Bewerbung: Sie erhalten ein aussagekräftiges Bewerbungsdossier.
  • Vorstellungsgespräch: Wir stellen Ihnen den Klienten, die Klientin in einem persönlichen Gespräch vor.
  • Probearbeiten: Wenn es für alle Beteiligten passt, findet zunächst ein Probearbeiten statt.
  • Praktikum / Arbeitsversuch: Ist die Probearbeit erfolgreich, kommt es zu einem Praktikum, bestenfalls zu einer Festanstellung.
  • Unsere Jobcoaches begleiten alle Schritte und sind Ansprechpartner sowohl für die Klienten als auch für die Partnerbetriebe.
  • Gemeinsame Ziele und Verantwortlichkeiten werden schriftlich festgelegt.
  • Ihnen entstehen keine Kosten, weder Lohn, noch Versicherungen noch Sozialleistungen.
  • Die Gesamtverantwortung für die Zusammenarbeit mit der / dem Mitarbeitenden liegt bei uns.
  • Sie haben wenig administrativen Aufwand.
  • Sie geben uns regelmässig Feedback (Beobachtungen, Wahrnehmungen, Einschätzungen).
  • Sie erteilen sinnvolle berufs- und ausbildungsrelevante Aufgaben.
  • Sie stellen bei längeren Praktika (> 6 Monaten) ein Arbeitszeugnis aus. 
null

Kontakt:
Vanni Bonazza
Leiter Fachstelle Jobcoaching
vanni.bonazza@brueggli.ch

null

Kontakt:
Danielle Gmür
Bereichsleiterin Agogik KV, Jobcoach
danielle.gmuer@brueggli.ch

Michaela Breu

Kontakt:
Michaela Breu
Jobcoach
michaela.breu@brueggli.ch

Zwei Hundeboxen von Brüggli glänzen im Test

Sicher, praktisch, schön: Die Hundebox Caree und die Hundebox Pro 1 von Brügglis Eigenmarke 4pets überzeugen im Test.

Erfahren Sie mehr.

«Wa machsch?»: Heute mit Damaris

In Brügglis Wäscherei ist Damaris vor allem für das Falten und Mangeln der Wäsche zuständig. Zuvor arbeitete sie schon in anderen Abteilungen. So konnte sie in 32 Jahren bei Brüggli viel Erfahrung sammeln.

Erfahren Sie mehr.

«Wa machsch?»: Heute mit Giuliana

Seit fast zehn Jahren ist Giuliana als Mitarbeiterin mit Rente bei Brügglis Co-Packing aktiv. Derzeit arbeitet sie an einem Auftrag der ganz besonderen Art.

Erfahren Sie mehr.

«Wa machsch?»: Heute mit Patrick

Bei Brüggli fühlt sich Patrick pudelwohl, denn hier kann er Sinnvolles schaffen. Für Patrick ist das eine Herzensangelegenheit, die ihn nicht nur im Beruf, sondern auch in der Freizeit begleitet.

Erfahren Sie mehr.

49 erfolgreiche junge Berufsleute bei Brüggli

18 junge Frauen und 31 junge Männer sind bereit fürs Berufsleben. Sie haben ihre Ausbildung bei Brüggli erfolgreich abgeschlossen.

Erfahren Sie mehr.

«Wa machsch?»: Heute mit Roger

Seit sechs Jahren arbeitet Roger in Brügglis Montage-Abteilung. Handwerkliches Geschick und Teamarbeit spielen hier eine grosse Rolle.

Erfahren Sie mehr.

Eine kalte Dusche für junge Berufsleute

In der grafischen Branche gibt es ein Ritual, das auch bei Brüggli gepflegt wird: Fünf Polgraf*innen EFZ haben ihre Gautschete erlebt.

Erfahren Sie mehr.

Brüggli an Joan Miròs Seite

Eine Ausstellung mit Werken des Surealisen Joan Mirò – und mittendrin Brüggli mit einer eigensinnigen Maibaum-Installation. Es war eine schöne Eröffnungsfeier im Forum Würth in Rorschach.

Erfahren Sie mehr.