«Wa machsch?»: Heute mit Gian
Gian liebt die Arbeit in der Natur, egal zu welcher Jahreszeit. Im Team «Liegenschaft und Garten» ist sein Arbeitsalltag spannend und vielfältig.

Gian wäscht sich die Hände. Seine Nase ist rot von der winterlichen Kälte. «Ich war gerade unterwegs und habe Hecken zurechtgeschnitten», erzählt er, während er beginnt, sich die Hände zu trocknen. Gian lächelt. Die Kälte macht ihm nichts aus. Seit etwa dreieinhalb Jahren ist er im Bereich «Liegenschaft und Garten», einer Abteilung des Centers Unterhalt & Technik, tätig.
Im Team ist er im ganzen Thurgau und St.Gallen unterwegs, um verschiedene Kundenaufträge zu erledigen. Zum Beispiel kümmern sie sich um die Pflege der Gärten, übernehmen Bepflanzungen und reinigen private und öffentliche Gebäude. «Oft kommen auch Maschinen wie etwa Laubbläser, Hochdruckreiniger oder Rasenmäher zum Einsatz. Damit arbeite ich besonders gern», sagt Gian. Zu den Auftragsorten fährt der 20-Jährige jeweils selbst. Hierbei wird er von seinen Arbeitskollegen und vorgesetzten begleitet. Diese Verantwortung macht Gian nichts aus – ganz im Gegenteil. «Das Autofahren macht mir grossen Spass», sagt er. Auf diese Weise kann er selbstständig von einem Einsatzort zum nächsten fahren. Ganz nach dem Motto: Heute hier – morgen da. «Dadurch ist mein Berufsalltag sehr abwechslungsreich und spannend», sagt er.
Bei Wind und Wetter draussen arbeiten und Maschinen bedienen: Das kann anstrengend sein. In der Freizeit nur zurückzulehnen kommt für den jungen Mann aber nicht in Frage. Stattdessen treibt Gian gern Sport, wie etwa Leichtathletik. Ausserdem engagiert er sich in der freiwilligen Feuerwehr. Im Vereinsleben schätzt Gian nicht nur die Kameradschaft, sondern auch die Möglichkeit, Gutes zu tun.