Brüggli Medien feiert klatschnasse Druckkünstler
Die Drucktechnologin Sandra Ritter, die drei frisch gekürten Polygrafen Kevin Graber, Mirjam Eichenberger und Joanna Peter schlossen ihre Ausbildungen bei Brüggli Medien erfolgreich ab. Kevin Graber und Mirjam Eichenberger erhalten sogar den begehrten Gutenberg-Preis, welcher vom Branchenverband VISCOM nur an die drei Jahrgangsbesten des Kantons vergeben wird.
Wie es die Tradition will, werden die Lehrabsolventinnen und -absolventen nach Bekanntgabe des erfolgreichen Lehrabschlusses – zu einem ihnen unbekannten Zeitpunkt – von ausgelernten Mitarbeitern gepackt und werden unter Trommelwirbel gemeinsam mit Verwandten, Ausbildnern und Bekannten zu ihrem Gautschort geführt, wo die Schwarzkünstler im Wasser gegautscht werden: «Lasst ihren Corpus Posteriorum fallen auf diesen nassen Schwamm, bis triefen beide Ballen. Der durst'gen Seel gebt ein Sturzbad obendrauf, das ist der Jünger Gutenbergs die allerbeste Tauf’». Mit einem Gautschbrief, einem Umtrunk und vielen Glückwünschen wird sodann besiegelt: Die Druckbranche ist um vier klatschnasse Schwarzkünstler reicher.
Brüggli Medien hat Erfahrung mit Gautschfeiern. Als eine der grössten Ausbildnerinnen der grafischen Branche der Schweiz vermittelt sie jungen Berufsleuten das Rüstzeug für eine Tätigkeit als Polygraf, Drucktechnologe, Printmedienverarbeiter, Grafiker oder Mediamatiker.