49 erfolgreiche junge Berufsleute bei Brüggli
18 junge Frauen und 31 junge Männer sind bereit fürs Berufsleben. Sie haben ihre Ausbildung bei Brüggli erfolgreich abgeschlossen.

Die jungen Berufsleute sind nun bereit, im Arbeitsmarkt Fuss zu fassen – zum Beispiel als ICT-Fachmann, Logistiker, Grafikerin, Produktionsmechaniker, Kauffrau oder Restaurationsangestellte. An der Schlussfeier in Brügglis Gastronomie Usblick waren Angehörige, Ausbildende und Partnerinnen zugegen, um die beruflichen Meilensteine zu feiern. Insgesamt wurden 26 eidgenössische Fähigkeitszeugnisse EFZ, 10 eidgenössische Berufsatteste EBA und 13 praktische Ausbildungen PrA gewürdigt. Nur vier Ausbildungen konnten nicht erfolgreich abgeschlossen werden.
Auch in diesem Jahr befinden sich unter den Absolventen von Brüggli junge Menschen, die mit herausragenden Leistungen auffallen. Insgesamt wurden acht Diplome an Lernende von Brüggli verteilt, die ihre Ausbildung mit einer Note 5,3 oder höher abgeschlossen haben. Eine Polygrafin glänzt mit der besten Note im Kanton Thurgau. Ein Logistiker hat die beste Vertiefungsarbeit im Kanton Thurgau abgeliefert, und ein Betriebsunterhaltspraktiker hat an der Berufsschule die beste schulische Leistung gezeigt. Eine Fotomedienfachfrau kommt in ihrem Berufsverband zu Ehren, weil sie mit der besten Note brilliert.
Michael Haller, Leiter Kommunikation & Kultur, Mitglied der Geschäftsleitung von Brüggli, ermutigte die jungen Berufsleute, ihr Wissen und Können wie einen Schatz mit sich zu tragen und ihre Erfahrung abzurufen, «wenn Geist und Leidenschaft gefragt sind.» Sein Dank galt besonders auch den Ausbildnerinnen und Ausbildnern, «die eine konstante Qualität sicherstellen und wesentlich zu Brügglis Integrationserfolgen beitragen.»
Gastreferent Christoph Bornhauser, Lernbegleiter bei SBW Haus des Lernens in Romanshorn, sprach vom Aufbruch und von einer Reise, die weitergeht, «hinaus aufs offene Meer des Lebens». Da war von Vertrauen und Zuversicht zu hören, von Menschen, die sich mitfreuen «und mit euch leuchten».
Ein fröhlicher Anlass, geprägt von viel Wertschätzung, wurde bereichert durch Mitarbeitende und Lernende, die für die Gäste musizierten.
Vielfalt und Kooperation
Brüggli ist ein Industriebetrieb, ein Medienunternehmen, ein Restaurant und noch viel mehr. Mit Eigenprodukten für den Heimtiermarkt und die Landwirtschaft sowie mit unterschiedlichen Dienstleistungen hat sich Brüggli als wirtschaftsnahes und stark vernetztes Sozialunternehmen etabliert. Hinter Brüggli steht ein politisch und konfessionell neutraler Verein, 1986 gegründet. Die Vielfalt an Branchen und Kompetenzen kommt besonders jungen Menschen auf dem Ausbildungs- und Integrationsweg zugute. Das agogische Portfolio reicht von der Potenzialabklärung über ein vielfältiges Ausbildungsangebot bis hin zum Job Coaching und betreuten Wohnen.
Heute beschäftigt Brüggli in Romanshorn rund 750 Personen.
Ausbildungen nach Niveau und Beruf
26 Grundbildungen mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ:
5 Kauffrau/Kaufmann
6 Logistiker
1 Koch
5 Polygraf/in
2 Produktionsmechaniker
2 Polymechaniker
1 Fotomedienfachfrau
1 ICT-Fachmann
1 Mediamatiker/in
2 Grafiker
1 Druckausrüsterin
10 Grundbildungen mit eidg. Berufsattest EBA:
3 Logistiker
1 Restaurantangestellte/r
1 Küchenangestellter
2 Printmedienpraktiker
3 Unterhaltspraktiker/in
13 Praktische Ausbildungen gemäss INSOS-Richtlinien:
3 Praktiker PrA Logistik
3 Praktiker/in PrA Mechanik
5 Praktiker PrA Garten
2 Praktiker PrA Industrie
Diplome und spezielle Auszeichnungen:
4 Diplome
1 Polygrafin hat den besten Abschluss im Kanton Thurgau erzielt
1 Logistiker glänzt mit der besten Vertiefungsarbeit im Kanton Thurgau






